zurück

Grischa Climb 2025

Diw Möglichkeit Indoor oder Outdoor das Klettern und das neueste Material zu testen.

Die Bergsportschule Grischa, Bächli Bergsport Filiale Chur und das Kletterzentrum Chur veranstalten das Grischa Climb. Ein Kletter-, Schnupper- und Test-Event für Einsteiger, Familien und Fortgeschrittene.

An diesem Wochenende im Mai dreht sich alles ums Klettern. Sei es der erste Kontakt mit einem Kletterseil, die ersten Züge im Überhang, Tipps und Tricks zum Thema Sicherheit, das Einhängen der ersten Expresse, die neuesten Trends bei den Kletterschuhen oder Sicherungsgeräten oder wie das Vorgehen beim Abseilen aussieht. Alle Bereiche werden von Fachpersonal, Bergführern und lizenzierten VSBK Leitern geführt, Indoor und Outdoor!

In sechs verschiedenen Modulen werden unterschiedliche Inhalte angeboten.


Angeboten werden:

  • 7 Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Schnupperklettern
  • Familienklettern
  • Testmaterial

Kosten:

  • Schnupperklettern CHF 35.00 pro Modul und Person. Kinder je CHF 20.00.
  • Workshop CHF 50.00 pro Person


Inbegriffen ist die Leitung, mögliches Testmaterial und am Samstag den Eintritt ins Kletterzentrum.
In den Modulen 1, 2, 4, 5 und 7 sind Klettergurte und Schuhe inbegriffen und werden vor Ort zur verfügung gestellt.

Freie Plätze
Datum
24.05.25 — 25.05.25
Dauer
1 bis 2 Tage
Treffpunkt
Je nach Modul
Anzahl
ab 4 Personen
Kosten
ab CHF 35.-

Detailprogramm

Event Programm

Samstag 24. Mai - Indoor
Kletterzentrum Ap`n Daun Chur

  • Modul 1, 09:00 bis 12:00 Uhr Schnupper-Klettern und -Bouldern, Treffpunkt/Einchecken 08:45 Uhr

  • Modul 2, 09:00 bis 12:00 Uhr Familien Schnupper-Klettern und -Bouldern, Treffpunkt/Einchecken 08:45 Uhr

  • Modul 3, 13:30 bis 17:00 Uhr Workshop Klettermaterial, Sicherungstechnik, Technik und Taktik, Treffpunkt/Einchecken ab 13:15 Uhr


Mittagessen 12:00 bis 14:00 Uhr. Ab 12:00 Uhr bieten wir eine Mittagsverpflegung sowie Getränke zum Kauf an.



Sonntag 25. Mai - Outdoor
Klettergarten Haldenstein

(Wetterbedingte Anpassungen möglich)

  • Modul 4, 09:00 bis 12:00 Uhr Workshop Routen einrichten, fädeln und ausräumen, Treffpunkt/Einchecken 08:45 Uhr

  • Modul 5, 09:00 bis 12:00 Uhr Schnupperklettern, Treffpunkt/Einchecken 08:45 Uhr

  • Modul 6, 13:30 bis 17:00 Uhr Workshop Standplatzbau, Abseilen und Mehrseillängenklettern, Treffpunkt/Einchecken ab 13:45 Uhr

  • Modul 7, 14:00 bis 17:00 Uhr Schnupperklettern, Treffpunkt/Einchecken 13:45 Uhr

Mittagessen 12:00 bis 14:00 Uhr, Haldenstein. Ab 12:00 Uhr haben wir den Grill in Betrieb. Wir haben Bratwurst, eine Vegi Variante sowie Getränke zum Kauf dabei.

Am Samstag und Sonntag lädt ein kleines Promovillage von verschiedenen Bergsport Brands zum Entdecken und Testen ein.

Treffpunkt
Dein Bergführer

Führung durch einen eidg. dipl. Bergführer oder Aspirant vom bergsportschule grischa Team oder VSBK (IGKA) Kletterinstruktor

Unterkunft

keine

Anreise

Anreise mit ÖV oder dem Auto

Leistungen

Material
Führung durch einen eidg. dipl. Bergführer, Bergführer in
Ausbildung (Aspirant) oder Kletterlehrer

Zusatzkosten

evtl. Mittagessen

Durchführung

Der Veranstalter meldet sich nochmals einen Tag vor dem Event sollte es wetterbedingte Anpassungen geben

Anmeldung

Ausrüstung

Technische Ausrüstung, wenn vorhanden
  • Klettergurt
  • Helm
  • 4 HMS Schraubkarabiner
  • 1 Set à 6 Express
  • Sicherungsgerät (Grigri, ClickUp, ATC...)
  • Selbstsicherungsschlinge
  • Bandschlinge (60cm, 120 cm)
  • Prusikschlinge
Bekleidung
  • Gore Tex Jacke
  • Soft Shell oder Fleecejacke
  • Kletterschuhe, eng aber bequem
  • Kletterhose, T-Shirt und Pullover
  • Zustiegsschuhe zum Klettergebiet
Weiteres
  • Sonnen- und Lippencreme
  • Rucksack mit Hüftgurt ca. 30l
  • Ev. Fotoapparat
Verpflegung
  • Lunch für Zwischenverpflegung, Ideal sind, Riegel, Schokolade, Nüsse, Dörrobst, Trockenfleisch Käse, Vollkornbrot
  • Trinkflasche oder Thermosflasche
Packtipp
  • Dein Rucksack sollte nicht mehr als 8-9 Kg wiegen
Status
Freie Plätze. Durchführung gesichert 
Freie Plätze
Datum
24.05.25 — 25.05.25
Dauer
1 bis 2 Tage
Treffpunkt
Je nach Modul
Anzahl
ab 4 Personen
Kosten
ab CHF 35.-
Weitere Daten
Aktuell keine weiteren Daten geplant.
Jetzt buchen




* Pflichtfelder