Von unserem Treffpunkt in Lavin steigen wir durch den schönen Lärchenwald auf bis zum Plan da Bügls. Über Alpweiden erreichen wir schon bald die kleine aber sehr gemütliche Chamonna Linard.
Aufstieg 900Hm, Abstieg 0Hm, Gehzeit ca. 2.5 Std.
Am Morgen wandern wir über Weiden in Richtung des Gipfels. Am Lai da Glims biegen wir rechts in Richtung Linard Pitschen ab und über ein Geröllfeld erreichen wir den Südostgrat. Auf dem Grat erreichen wir durch leichte Kletterei den Gipfel, von wo wir eine atemberaubende Rundsicht auf die umliegenden Berge haben und bei guter Sicht sogar den Bodensee sehen. Der Abstieg erfolgt auf der Normalroute zurück zur Chamonna Linard.
Aufstieg 1090Hm, Abstieg 1990Hm, Gehzeit/Kletterzeit ca. 8 Std.
Bahnhof Lavin 14:35 Uhr
Fahrplanwechsel vorbehalten
Führung durch einen eidg. dipl. Bergführer vom bergsportschule grischa Team
Chamonna Linard
www.linardhütte.ch
Hütten mit Massenschlag
Anreise mit ÖV direkt bis Lavin
Anreise mit dem Privatauto bis Lavin Bahnhof
Führung durch einen eidg. dipl. Bergführer
1 Übernachtung in der Hütte Halbpension, ca. CHF 70.-/Tag plus Getränke
plus ca. CHF 70.- pro Gruppe für die Bergführerspesen
(Hüttenübernachtung HP)
Der Bergführer meldet sich nochmals einen Tage vor der Tour sollte es Änderungen geben
Fehlendes Material kann organisiert werden, bitte mit uns Kontakt aufnehmen